Willkommen auf der offiziellen Mastodon Instanz des Borderlands e.V..
Dies ist das soziale Netzwerk der BORDERLANDS. Hier tummelt sich die CREW aber auch alle BESUCHER sind herzlich eingeladen sich einen Account zu registrieren und mitzumachen.
Mastodon ist ein dezentrales soziales Netzwerk, das ähnlich wie Twitter und Facebook funktioniert, aber auf eigenen Servern betrieben wird und dann mit anderen Mastodon Servern föderiert.
Benutzer können sich registrieren, gegenseitig folgen, Netzwerke etablieren und Informationen austauschen - öffentlich oder privat, auch über die Grenzen des eigenen Server hinaus.
Der Borderlands e.V. betreibt diese Mastodon Instanz zum Zweck der betrieblichen Organisation der Festivals, sowie für die Öffentlichkeitsarbeit. Das Netzwerk dient als Sprachrohr zwischen Veranstaltern, Helfern, Besuchern und Öffentlichkeit.
Wenn du dich gerne einbringen und helfen möchtest, dann bist du hier genau richtig! Erstelle dir einfach einen Account und richte dein Profil ein. Für Inspiration kannst du gerne bei @Malte vorbeischauen.
Wenn du gerne helfen möchtest aber noch keinen Anschluss gefunden hast, dann setze in deinem Profil einfach das Tabellenfeld (Team: Arbeitssuchend). Dadurch wird dein Profil auf https://borderlands.limited/arbeitsamt gelistet.
Du kannst auch gerne selber auf dem Arbeitsamt auf der Webseite vorbeischauen oder der Themenwand folgen.
Unter der Textbox kannst du auf dem dritten Icon von links die Sichtbarkeit deines Beitrags einstellen.
Hier geht es zur öffentliche Zeitleiste.
Wenn du Teil der Borderlands Crew bist und deinen Account gerne als offiziell verifizierten Borderlands Account kennzeichnen willst, gehe wie folgt vor:
What happens at Borderlands stays at Borderlands. Veröffentliche niemals ein Bild von jemandem, dass du nicht auch von dir selbst veröffentlichen würdest.
Wir weisen darauf hin, dass es sich in Deutschland um eine Straftat handelt, wenn man unerlaubt Aufnahmen Dritter veröffentlicht, die deren Ansehen schaden könnten. (§ 201a StGB)
Betroffenen steht die Möglichkeit offen unerwünschte Beiträge den Moderatoren zu melden. Wir gehen allen Anfragen nach und können Beiträge löschen, sowie Konten sperren.
Sollte es zu einer Anzeige kommen und die Ermittlungsbehörden bei uns Anfragen, müssen wir nach bestem Wissen und Gewissen die Ermittlungen unterstützen und alle Daten herausgeben. Lasst es bitte einfach.
Grundsätzlich sind alle Konten per Default vor der Indizierung durch Suchmaschinen geschützt. Jeder Benutzer kann dies in seinen Konteneinstellungen unter "Weiteres" selbstständig steuern.
Wir empfehlen euch allen die Indizierung ausgeschaltet zu lassen. Wer hat denn schon bitte Bock darauf plötzlich irgendwelche Festival-Fotos auf Google zu finden?